Abklärung und Therapie bei
- Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz)
- diabetischer Nierenerkrankung ("Mikro-Albuminurie")
- schmerzlosen Urinauffälligkeiten (Eiweiß- und/oder Blutnachweis)
- schwerer Bluthochdruckerkrankung
- Systemerkrankungen (z.B. Morbus Wegener, Lupus erythematodes, Amyloidose)
- angeborenen Nierenkrankheiten (z.B. Zystennieren)
- Nierensteinleiden
- Störungen des Salz-, Säure-Basenhaushaltes
Ultraschall-Diagnostik
- der Nieren
- der Nierengefäße (Farbduplexsonographie)
- des Dialyseshunts (Farbduplexsonographie)
Nierenersatztherapie (Dialyse) in allen Verfahren
(in Kooperation mit dem KfH Nierenzentrum Kerpen des Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.)
- Blutwäsche = Hämodialyse (3 x 5 Stunden pro Woche)
- Lange Nachtdialyse (3 x 8 Stunden pro Woche im Schlaf)
- Heim-Hämodialyse (nach Training durch uns)
- Bauchfelldialyse (CAPD)
- Vorbereitung zur Transplantation
- LDL-Apherese (bei erblich bedingtem hohen Cholesterin)
Nachsorge nach Nieren- bzw. kombinierter Nieren- und Bauchspeicheldrüsentransplantation